Harald Focke, Dirk Peters
Die Columbuskaje in Bremerhaven
Harald Focke, Dirk Peters
Die Columbuskaje in Bremerhaven
Sutton
- ISBN: 9783954005505
- Erschienen am 19.05.2015
- 128 Seiten
- ca. 160 Abbildungen
- Format 17,0 x 24,0 cm
- Hardcover
Produktinformationen "Die Columbuskaje in Bremerhaven"
Die Columbuskaje, Startpunkt unzähliger Auswanderungen, trug einst den Beinamen „Kai der Tränen“. Harald Focke und Dirk J. Peters haben aus verschiedensten Archiven die eindrucksvollsten Aufnahmen ausgewählt, um die gesamte Entwicklung von Bremerhavens berühmtestem Kai bis in heutige Tage nachzuzeichnen. Die Bilder von den Um- und Neubauten, Schiffseinfahrten und berühmten Passagieren sind eine Schatzgrube für alle Schifffahrtsinteressierten.
Harald Focke
Harald Focke, Jahrgang 1950, arbeitet als Historiker, wissenschaftlicher Autor und Journalist in Bassum bei Bremen. Ihn interessiert alles, was schwimmt, fährt oder fliegt. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze vor allem zur maritimen Geschichte veröffentlicht, meist über Passagierschiffe. Focke ist Mitarbeiter mehrerer Zeitungen und Magazine; unter anderem schreibt er für SCHIFF CLASSIC und TRAKTOR CLASSIC
Historiker Dirk Peters ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven für die „Schifffahrt im Industriezeitalter“ verantwortlich. Während seiner langen wissenschaftlichen Tätigkeit hat er sich mit zahlreichen Publikationen zur Schifffahrtsgeschichte einen Namen gemacht
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
NEU
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen