Schleswig
Die Achtzigerjahre im Spiegel der Fotos von Eva Nagel
136 Seiten, ca. 200 Abbildungen, Format 16,5 x 23,5 cm, Broschur
ISBN-13: 978-3-89702-864-7
> Alle Titel zum Thema Regionalgeschichte
Preis:
19,99 €
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Schleswigs wilde Jahre
Die bewegten 80er in Schleswig, packend und lebendig eingefangen von der legendären Pressefotografin Eva Nagel.Unser Kommentar zu "Schleswig"
Klebebindung PUR
Schleswigs wilde Jahre
Autor Holger Rüdel präsentiert zahlreiche historische Aufnahmen von Eva Nagel, Pressefotografien der Nachkriegszeit in Schleswig-Holstein. Die einzigartigen Fotografien dokumentieren eindrucksvoll Großereignisse Schleswigs, wie die Wikingertage, oder die Sanierung der Altstadt. Eva Nagels faszinierende Bilder laden zu einer Zeitreise in die bewegte Vergangenheit der Stadt ein und erinnern an vergangene Zeiten.Die Fotografie wird häufig als das „Auge des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet. Auch Eva Nagel, die erste Pressefotografin im Schleswig-Holstein der Nachkriegszeit, hielt mit ihrer Kamera 35 Jahre lang bewegende Ereignisse und spannende Momente des Alltagslebens fest. In den Achtzigerjahren war ihre Fotoausbeute besonders hoch. Das lag zum einen am wachsenden Bildanteil in der Zeitung, zum anderen an der zunehmenden Zahl von interessanten Begebenheiten und Themen. In Schleswig ereignete sich in dieser Zeit viel: Die Sanierung der Altstadt kam entscheidend voran, die Kultur erhielt ein wesentlich größeres Gewicht und Großveranstaltungen wie die Wikingertage brachten Schleswig über die Landesgrenzen hinaus in die Schlagzeilen. Kurzum: In Schleswig bewegte sich etwas. Und Eva Nagel war mit ihrer Kamera immer dabei – bis zum 31. Dezember 1990, dem letzten Tag ihrer Tätigkeit als Bildreporterin.
Holger Rüdel setzt mit diesem Band seine erfolgreiche Publikationsreihe über die Geschichte Schleswigs im Spiegel der Fotos von Eva Nagel fort. Die Leser und Liebhaber von Eva Nagels brillanten Fotografien werden auch von diesem Band begeistert sein.
Unsere Empfehlungen
*) Neuer gebundener Verlagspreis
**) Preisbindung aufgehoben
**) Preisbindung aufgehoben