Sutton
- ISBN: 9783897023680
- Erschienen am 10.12.2015
- 136 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Stralsund"
Das Stralsund in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebhaft darzustellen ist das Anliegen dieses historischen Bildbandes. Die zahlreichen Geschäfte und Gewerbebetriebe in der Altstadt, aber auch in den Vorstädten, die relativ unbekannte Geschichte der Ackerbürger und Fuhrunternehmer, die lange Tradition als Garnisonsstadt, das Verkehrswesen und nicht zuletzt die Gestaltung der Freizeit in den Vereinen und Gaststätten sind Schwerpunkte dieses Bandes.
Philokartisten und alt eingesessene Stralsunder Familien unterstützen die Autoren mit interessantem und bisher unveröffentlichtem Bildmaterial aus den Jahren 1890 bis 1950. So gleicht dieses Buch einem Fotoalbum der Hansestadt, das sowohl Einheimische als auch deren Gästen eine kurzweilige Zeitreise in die jüngere Geschichte ermöglicht.
Philokartisten und alt eingesessene Stralsunder Familien unterstützen die Autoren mit interessantem und bisher unveröffentlichtem Bildmaterial aus den Jahren 1890 bis 1950. So gleicht dieses Buch einem Fotoalbum der Hansestadt, das sowohl Einheimische als auch deren Gästen eine kurzweilige Zeitreise in die jüngere Geschichte ermöglicht.
Kobsch Andre
Andre Kobsch, geboren 1963, ist Diplomjurist und Abteilungsleiter im Bauamt der Stadt Stralsund. Als Philokartist interessiert er sich besonders für die Stadtgeschichte von 1890 bis 1945 und für Ansichtskarten sowie Fotografien aus diesem Zeitraum.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Bestseller
NEU
Zuletzt angesehen