Bruckmann
- ISBN: 9783765457616
- Erschienen am 24.09.2014
- 224 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 12,0 x 18,5 cm
- Broschur
22,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel derzeit leider nicht lieferbar. Sie können den Artikel vorbestellen.
Auch als E-Book erhätlich bei
Produktinformationen "4000er Tourenführer"
Viertausender-Bergsteigen ist großes Bergsteigen, und Viertausender zu ?sammeln? gehört zu den Leidenschaften vieler Bergsteiger. Doch schon die Normalwege auf diese Berge sind beachtliche Herausforderungen und verlangen alpine Erfahrung. Richard Goedekes Tourenführer bietet für 4000er-Aspiranten alle wichtigen Informationen zu den Normalwegen der begehrten ?Großen? vom Piz Bernina bis zum Barre des Écrins: der ultimative Führer für unterwegs!
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Zum Gebrauch
- Schwierigkeiten, Gefahren, Sonstige Hinweise
- Alpines Notsignal
- Hinweise für Hubschrauber-Rettung
- Die großen Einzelberge
- Piz Bernina
- Gran Paradiso
- Barre des Écrins
- Dôme de Neige
- Berner Alpen
- Aletschhorn
- Jungfrau
- Mönch
- Gross Fiescherhorn
- Hinter Fiescherhorn
- Gross Grünhorn
- Östliches Berner Oberland
- Schreckhorn
- Lauteraarhorn
- Lauteraarhorn-Türme
- Finsteraarhorn
- Walliser Alpen
- Östliche Walliser Alpen – Weissmiesgruppe
- Lagginhorn
- Weissmies
- Nördliche Walliser Alpen – Mischabelgruppe
- Nadelgrat: Dürrenhorn, Hohberghorn, Stecknadelhorn, Nadelhorn
- Nadelhorn
- Lenzspitze
- Dom
- Täschhorn
- Walliser Alpen – Allalingruppe
- Alphubel
- Allalinhorn
- Rimpfischhorn, Großer Gendarm
- Rimpfischhorn
- Strahlhorn
- Nordwestliche Walliser Alpen
- Bishorn
- Weisshorn
- Weisshorn, Grand Gendarme
- Zinalrothorn
- Obergabelhorn
- Dent Blanche
- Östlicher Walliser Grenzkamm – Monte-Rosa-Gruppe
- Nordend
- Dufourspitze
- Zumsteinspitze
- Signalkuppe (Punta Gnifetti)
- Parrotspitze
- Ludwigshöhe
- Schwarzhorn (Corno Nero)
- Balmenhorn
- Vincentpyramide
- Punta Giordani
- Zentraler Walliser Grenzkamm
- Schneedomspitze (Il Naso)
- Liskamm Ost
- Liskamm West
- Castor
- Pollux
- Schwarzfluh (Roccia Nera)
- Östlicher Breithornzwilling
- Westlicher Breithornzwilling
- Breithorn-Mittelgipfel
- Breithorn
- Matterhorn
- Dent d’Hérens
- Westlicher Walliser Grenzkamm
- Grand Combin de Grafeneire
- Combin de Valsorey
- Combin de la Tsessette
- Östliches Mont-Blanc-Gebiet
- Aiguille Verte
- Grande Rocheuse
- Aiguille du Jardin
- Les Droites
- Grandes Jorasses (Pointe Walker)
- Pointe Whymper
- Pointe Croz
- Pointe Hélène
- Pointe Marguérite
- Grandes-Jorasses-Überschreitung
- Dôme de Rochefort, Aiguille de Rochefort
- Dent du Géant
- Mont-Blanc-Massiv
- Mont Blanc du Tacul
- Aiguilles du Diable, Teufelsgrat: Corne du Diable, Pointe Chaubert, Pointe Médiane, Pointe Carmen, Isolée (Pointe Blanchard)
- Pilier du Diable
- Mont Maudit
- Pointe de l’Androsace
- Mont Blanc
- Dôme du Goûter
- Aiguille de Bionnassay
- Mont Blanc de Courmayeur
- Pic Luigi Amedeo
- Mont Brouillard, Punta Baretti
- Pic Eccles
- Grand Pilier d’Angle
- Aiguille Blanche: Pointe Güßfeldt, Pointe Seymour King
- Anhang
- Literatur über die Viertausender der Alpen
- Zahlenspiele
- Alle Viertausender
- Wie deutlich Berg?
- Wie schwierig?
- Wie viel Schweiß?
- Register
Goedeke Richard
Richard Goedeke (Jahrgang 1939) studierte Geografie, Englisch und Pädagogik. Im Spagat zum gern ausgefüllten Lehrerberuf ist er seit Jahrzehnten als Allround-Bergsteiger unterwegs, mit Vorliebe für steilen Fels und große, ursprüngliche Berge und mit wachsender Abgeklärtheit auch Wanderungen – und der Freude, darüber zu schreiben.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
Bestseller
Angebot
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
NEU
abo
NEU
NEU
Angebot
Angebot
Bestseller
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen