Lawinenkunde
Lawinenkunde
- ISBN: 9783765457791
- Erschienen am 25.10.2018
- 192 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur mit Fadenheftung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel derzeit leider nicht lieferbar. Sie können den Artikel vorbestellen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Basics
- Verhältnisse
- Gelände
- Faktor Mensch
- Risikoabschätzung und Risikoreduktion
- Schnee und Lawinen
- Schnee und seine Struktur
- Schneeumwandlung
- Schneedecke
- Schwachschichten
- Lawinenbildung und Lawinenarten
- Sommerlawinen
- Äußere Einflüsse auf die Schneedecke
- Wetter
- Gelände
- Mensch
- Typische Lawinensituationen – die vier Muster
- Neuschneesituation
- Triebschneesituation
- Nassschneesituation
- Altschneesituation
- Günstige Situationen
- Zusammenfassung
- Gefahrenstufen und Lawinenlagebericht
- Europäische Lawinengefahrenstufenskala
- Lawinenlagebericht
- Zusatzprodukte
- Unterwegs beobachten und beurteilen
- Beobachten
- Schneedeckenaufbau und Schneedeckentests
- Geländebeurteilung
- Faktor Mensch
- Entscheidungen und Handlungen
- Äußere und innere Einflüsse auf das Risikoverhalten
- Fehlerquellen
- Strategien zur Reduktion der Fehleranfälligkeit
- Risiko einschätzen – Entscheiden – Verhalten
- Prozessdenken und Risikodenken
- Beurteilungs und Entscheidungsrahmen 3x3
- Beurteilungshilfen
- Entscheiden
- Verhalten
- Freeride
- Besonderheiten des Variantenfahrens
- Informationsmöglichkeiten für Freerider
- 3x3 und GRM fürs Variantenfahren
- Lawinenunfall/Rettung
- Ausrüstung
- Rettung
- Bergung
- Erste Hilfe beim Lawinenunfall
- Luftrettung
Jürgen Schweizer, Stephan Harvey, Hansueli Rhyner
Ju?rg Schweizer, geb. 1960, Dr. sc. nat. ETH, Umweltphysiker, Glaziologe. LangjaÅNhriger wissenschaftlicher Mitarbeiteram WSL-Institut fu?r Schnee- und Lawinenforschung SLF mit den Forschungsschwerpunkten Schneemechanik,Lawinenbildung und Lawinenprognose, Lawinenausbildner und SachverstaÅNndiger bei LawinenunfaÅNllen. Seit 2011Leiter des SLF.
Stephan Harvey, geb. 1969, Geograf und Bergfu?hrer. LangjaÅNhriger Mitarbeiter am WSL-Institut fu?r Schnee- undLawinenforschung SLF mit den Schwerpunkten Lawinenprognose, Unfallanalysen und LawinenpraÅNvention, Mitglieddes Kern-Ausbildungteams LawinenpraÅNvention KAT, Lawinenausbildner und SachverstaÅNndiger bei LawinenunfaÅNllen.
Hansueli Rhyner, geb. 1957, ist Leiter der Forschungsgruppe Industrieprojekte und Schneesport am WSL-Institut fu?rSchnee- und Lawinenforschung SLF, Gutachter bei BergunfaÅNllen, Mitglied des Kern-Ausbildungteams LawinenpraÅNventionKAT, Bergfu?hrer und Skilehrer.