Der Schwäbische Wald wimmelt
Der Schwäbische Wald wimmelt
Silberburg
- ISBN: 9783842520158
- Erschienen am 15.04.2017
- 16 Seiten
- ca. 9 Abbildungen
- Format 24,0 x 32,0 cm
- Pappbilderbuch
Produktinformationen "Der Schwäbische Wald wimmelt"
Der Schwäbische Wald ist Naturparadies und Freizeitregion zugleich, hier kann man richtig viel erleben. Und ab jetzt wird hier auch noch kräftig gewimmelt. Jede Menge Spannendes gibt es dabei zu entdecken.
Die Zeichnerin Christl Schlag kennt den Schwäbischen Wald wie ihre Westentasche und nimmt alle Wimmelbuch-Liebhaber mit auf die Reise. Sie zeigt, wie es an den historischen Mühlen aussieht, wenn sie am Mühlentag wieder zum Leben erwachen, und dass es sich am Limes-Wachtturm bei Großerlach-Grab prima »Römerles« spielen lässt. Oder wie wäre es mit einer Abkühlung im Ebnisee, der »Perle des Schwäbischen Waldes«? Man kann das magische Dreieck im »Hochland« des Schwäbischen Waldes durchstreifen oder die geheimnisvolle Gallengrotte erkunden. Und der herrliche Rundblick vom Juxkopf ist ebenso eingefangen wie die dampfende und zischende Schwäbische-Wald-Bahn.
Die kleine »Schwäbische-Wald-Fee«, die Waldmaus, Klinikhase Jakob zusammen mit dem Krankenhaus-Clown und dem bunten Handymann begleiten einen durchs ganze Bilderbuch und bringen Groß und Klein zum Lachen.
Schlag Christl
Christl Schlag, Jahrgang 1948, lebt mit ihrem Mann in Waiblingen. Schon in ihrer Kindheit und frühen Jugend gehörten Zeichnen und Malen zu ihrem liebsten Zeitvertreib. Das nötige gestalterische Rüstzeug erarbeitete sie sich auf Malreisen und zahlreichen Seminaren. Schließlich hat sie ihre Leidenschaft zur Profession gemacht. In den letzten drei Jahren sind zwei Kinderbücher von ihr erschienen: »Melchior die Mühlenmaus im Schwäbischen Wald« und »Melchior die Museumsmaus im Schwäbischen Wald«.
Die Künstlerin zeigt allerdings nicht nur die Sehenswürdigkeiten des Schwäbischen Waldes. Der Betrachter wird auch zu den versteckten Schönheiten geführt und kann über manche kleine Begebenheit schmunzeln. - Haller Tagblatt
Christl Schlag kennt den Schwäbischen Wald wie ihre Westentasche und nimmt alle Wimmel-Liebhaber mit auf die Reise. - Schwäbische Post
Eine ungewöhnliche Ausstellung im Freien zeigt die Sehenswürdigkeiten des Naturparks. Bis in den Herbst hinein macht die ungewöhnliche Ausstellung, die es in doppelter Ausfertigung gibt, an 11 Standorten Station. - Stuttgarter Zeitung
Von seiner wimmeligen Seite präsentiert sich der Schwäbische Wald nun mit Deutschlands wahrscheinlich erstem begehbaren Wimmelbuch. Die Besucher werden dabei an insgesamt 11 Standorten mit auf eine fantasievolle Reise durch den Schwäbischen Wald mitgenommen. - Schorndorfer Nachrichten
Die Schwäbische Waldfee, die Mühlenmaus, die flotte Biene, der Klinikhase Jakob zusammen mit dem Krankenhausclown sowie der bunte Handymann begleiten die Besucher durch alle Bilder und bringen Groß und Klein zum Staunen. - Haller Tagblatt
Riesige Wimmelbilder verzaubern die Landschaft entlang der Idyllischen Straße - Schwäbischer Wald Freizeitzeitung
Christl Schlag kennt den Schwäbischen Wald wie ihre Westentasche und nimmt alle Wimmel-Liebhaber mit auf die Reise. - Schwäbische Post
Eine ungewöhnliche Ausstellung im Freien zeigt die Sehenswürdigkeiten des Naturparks. Bis in den Herbst hinein macht die ungewöhnliche Ausstellung, die es in doppelter Ausfertigung gibt, an 11 Standorten Station. - Stuttgarter Zeitung
Von seiner wimmeligen Seite präsentiert sich der Schwäbische Wald nun mit Deutschlands wahrscheinlich erstem begehbaren Wimmelbuch. Die Besucher werden dabei an insgesamt 11 Standorten mit auf eine fantasievolle Reise durch den Schwäbischen Wald mitgenommen. - Schorndorfer Nachrichten
Die Schwäbische Waldfee, die Mühlenmaus, die flotte Biene, der Klinikhase Jakob zusammen mit dem Krankenhausclown sowie der bunte Handymann begleiten die Besucher durch alle Bilder und bringen Groß und Klein zum Staunen. - Haller Tagblatt
Riesige Wimmelbilder verzaubern die Landschaft entlang der Idyllischen Straße - Schwäbischer Wald Freizeitzeitung
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
abo
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Bestseller
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen