CD Mol was anneres

CD Mol was anneres

Silberburg
  • ISBN: 9783842513747
  • Erschienen am 15.10.2010
  • 16 Seiten
  • Format 14,0 x 12,5 cm
15,50

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar

Produktinformationen "CD Mol was anneres"
Harald Hurst und Gunzi Heils umjubelter Auftritt auf dem Fest 2009! Zwei Namen, die zu Karlsruhe gehören wie „Das Fest“ ... und ebenso ein badischer Exportschlager. Wenn man sie wegdenkt, fallen sie einem trotzdem ein: Harald Hurst und Gunzi Heil. Hurst ist als Autor badischer Zunge und Mentalität ein Urgestein und mindestens so lange unterwegs wie es „Das Fest“ gibt. Jetzt sogar mit Publikumsrekord. Gunzi Heil gehört als kabarettistische Allzweckwaffe und Songwriter der „Hügel-Hymne“, „3 Tage Party at it’s best das Fest“ längst dazu. Ansonsten ist er mit seiner Vielseitigkeit einfach unbeschreiblich. Ihre zahlreichen gemeinsamen Auftritte führen Hurst und Heil meist in geschlossene Räume (bewirtschaftet!). In Kleinkunst-Theater, Mehrzweckhallen, Kulturscheunen und Gasthausnebenzimmer mit gemütlich niederen Decken. Warum nicht mal unter freiem Himmel? Zum Jubiläum! „Mol was anneres.“ Laufzeit: ca. 60 Minuten

Hurst Harald

Harald Hurst ist der bedeutendste und beliebteste lebende badische Mundartautor. Für sein umfangreiches Werk wurde er mit zahlreichen Ehrungen bedacht, unter anderem dem Thaddäus-Troll-Preis und mehreren Mundartpreisen. Der Romanist und Anglist lebt seit 1980 als freier Schriftsteller. Er wird als »Publikumsliebling, ja Popstar« verehrt, wie der Karlsruher Autor Matthias Kehle registriert hat.

Heil Gunzi

Der Karlsruher Literaturwissenschaftler Gunzi Heil steht seit vielen Jahren professionell auf der Bühne – als Kabarettist, Parodist, Liedermacher und Puppenspieler, teils solo, teils mit Freunden und Kollegen und besonders gern zusammen mit Harald Hurst. Am Klavier verleiht er der badischen Mundart musikalische Flügel. Heil wurde mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, dem Straßentheaterpreis der Stadt Koblenz sowie dem Pamina-Kulturpreis ausgezeichnet und errang 2010 den zweiten Platz bei der Kabarett-Bundesliga.

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen