Boppard
Boppard
Sutton
- ISBN: 9783897025783
- Erschienen am 19.02.2018
- 136 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 16,5 x 23,5 cm
- Broschur
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Book on Demand handelt. Die Lieferzeit kann bis zu drei Wochen betragen, da das Buch zunächst gedruckt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Produktinformationen "Boppard"
Tourismus und Weinbau machten Boppard bereits im 19. Jahrhundert weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Der kenntnisreich zusammengestellte Bildband dokumentiert den Aufschwung Boppards in dieser Zeit. Über 200 lebendige Aufnahmen zeigen nicht nur den Fremdenverkehr, sondern vor allem den Alltag der Menschen in Boppard zwischen 1860 und 1960. Die bislang meist unveröffentlichten Fotografien veranschaulichen die Festkultur, die vielfältigen Aktivitäten der Vereine, Brauchtum und Traditionen sowie das Wirtschaftsleben in der Stadt.
Die Bilder stammen aus dem umfangreichen Archiv von Rudolf Decker. Er ist den Boppardern durch seine Bildvorträge gut bekannt. Heinz E. Mißling, Vorsitzender des Geschichtsvereins für Mittelrhein und Vorderhunsrück, ist ein profunder Kenner der Bopparder Geschichte.
Dieser Bildband lädt den Leser zu einer spannenden Reise durch die Vergangenheit Boppards ein.
Die Bilder stammen aus dem umfangreichen Archiv von Rudolf Decker. Er ist den Boppardern durch seine Bildvorträge gut bekannt. Heinz E. Mißling, Vorsitzender des Geschichtsvereins für Mittelrhein und Vorderhunsrück, ist ein profunder Kenner der Bopparder Geschichte.
Dieser Bildband lädt den Leser zu einer spannenden Reise durch die Vergangenheit Boppards ein.
Mißling Heinz E.
Der technische Beamte und begeisterte Sammler von historischen Fotografien Rudolf Decker ist seinen Bopparder Mitbürgern durch zahlreiche Vorträge zu lokalgeschichtlichen Themen und die unermüdliche Arbeit für das Bopparder Weinbuch bestens bekannt. Im Zuge dessen wurde er 2010 zum Mitarbeiter des Jahres des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins Boppard 1872 e.V. ernannt.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bestseller
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen