von Brigitte Gratz-Prittwitz, Michael Prittwitz
Bergerlebnis Berchtesgadener Land - Die 40 Wege, die Sie kennen sollten
14,99 € * 32,99 € (54,56% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
*Neuer gebundener Verlagspreis
Verfügbar
Auch als eBook erhältlich:
Jetzt nur EUR 14,99* statt früher EUR 32,99 *) Neuer gebundener Verlagspreis Bergerlebnis Berchtesgadener Land Traumhafte Wanderwege, die... mehr
Produktinformationen "Bergerlebnis Berchtesgadener Land"
Jetzt nur EUR 14,99* statt früher EUR 32,99
*) Neuer gebundener Verlagspreis
Bergerlebnis Berchtesgadener Land Traumhafte Wanderwege, die Sie kennen sollten - Üppige Natur und hohe Berge unter weiß-blauem Himmel Das Berchtesgadener Land ist ein Wanderparadies wie aus dem Bilderbuch. Dieser Tourenbildband präsentiert 40 klassische und wenig bekannte Wege verschiedener Schwierigkeiten zwischen Watzmann, Steinernem Meer und Chiemgauer Alpen mit persönlichen Tourenberichten und Anekdoten, mit Specials rund ums Salz, zur Blaueishütte, zum 24h-Wandern und dem Haus der Berge". Inhaltsverzeichnis
*) Neuer gebundener Verlagspreis
Bergerlebnis Berchtesgadener Land Traumhafte Wanderwege, die Sie kennen sollten - Üppige Natur und hohe Berge unter weiß-blauem Himmel Das Berchtesgadener Land ist ein Wanderparadies wie aus dem Bilderbuch. Dieser Tourenbildband präsentiert 40 klassische und wenig bekannte Wege verschiedener Schwierigkeiten zwischen Watzmann, Steinernem Meer und Chiemgauer Alpen mit persönlichen Tourenberichten und Anekdoten, mit Specials rund ums Salz, zur Blaueishütte, zum 24h-Wandern und dem Haus der Berge". Inhaltsverzeichnis
- Traumland im Südosten Deutschland
- Berchtesgadener Hochthron ein Klassiker
- Rauher Kopf Aussichtsturm des Berchtesgadener Landes
- Kneifelspitze ein Traumbergerl
- Hohes Brett der kleine Bruder des Hohen Gölls
- Hoher Göll die klassischen Klettersteige
- Jenner Traumberg mit kleinen Schönheitsfehlern
- Kleine Reibn große Runde
- Windschartenkopf Wandern für Naturfreunde
- Kahlersberg Gipfelsieg im zweiten Anlauf
- Hüttentrekking im Steinernen Meer
- Der Nationalpark
- Großes Teufelshorn die pure Einsamkeit
- Funtenseetauern ein ganz großer Berg
- Schönfeldspitze Matterhorn der Berchtesgadener?
- Funtensee ein ganz besonderer Geburtstag
- Saalfeldener Höhenweg Spaziergang für Könner
- Großer Hundstod
- Hirschwiese Bellevue unterm Watzmann
- Watzmann ein, zwei oder drei Gipfel?
- Watzmannkar die Riesenarena
- Kleiner Watzmann Überschreitung für Ausdauernde
- Vom Wanderer zum Kletterer
- Mooslahnerkopf das kleine Aussichtswunder
- Seehorn zwei Seen, ein Horn
- Hocheisspitze Einsamkeit garantiert
- Kammerlinghorn Start in den Bergsommer
- Sittersbachtal Wo ist denn das?
- Vorderberghörnl ein hochalpiner Spaziergang
- Hochkalter vielleicht der alpinste Gipfel
- Schärtenspitze Aussichtsturm der Spitzenklasse
- Steinberg nur ein Bergerl?
- Soleleitungsweg Panoramawanderung vom Feinsten
- 24 Stunden auf den Beinen
- Wagendrischlhorn Traumtag auf der Reiteralm
- Aussichtsloge über dem Hintersee der Randgipfel der Reiteralm
- Reiteralm eine Welt für sich
- Alpengartenumrundung Naturwandern am Alpenrand
- Lattengebirge Bergsteigen wie in alten Zeiten
- Müllnerberg Waldhorn überm Saalachsee
- Hochstaufen vom Charme eines Außenseiters
- Hochstaufen und Zwiesel eine lange Gratwanderung
- Ristfeuchthorn der unterschätzte Berg
- Sonntagshorn die stolze Pyramide
- Ines Papert ein Leben für die Berge
Brigitte Gratz-Prittwitz, Michael Prittwitz
Brigitte Gratz-Prittwitz (Sozialpädagogin, Jahrgang 1957) und Michael Prittwitz (Arzt, Jahrgang 1950) aus Bad Reichenhall sind seit Jahrzehnten in... mehr
Brigitte Gratz-Prittwitz (Sozialpädagogin, Jahrgang 1957) und Michael Prittwitz (Arzt, Jahrgang 1950) aus Bad Reichenhall sind seit Jahrzehnten in... mehr
Brigitte Gratz-Prittwitz, Michael Prittwitz
Brigitte Gratz-Prittwitz (Sozialpädagogin, Jahrgang 1957) und Michael Prittwitz (Arzt, Jahrgang 1950) aus Bad Reichenhall sind seit Jahrzehnten in den Bergen unterwegs, bis Herbst 2012 meist mit ihrer Mischlingshündin Jessy
Produktdetails
- ISBN: 9783765459368
- Erschienen am 27.03.2013
- Bruckmann Verlag
- 168 Seiten
- ca. 250 Abbildungen
- Format 22,3 x 26,5 cm
- Hardcover