BahnEpoche 12 / Herbst 2014
BahnEpoche 12 / Herbst 2014
4,90 €
- ISBN: 9783969687086
- Erschienen am 11.02.2011
- Format x cm
Kriegsausbruch vor 100 Jahren: Eisenbahn und Weltenbrand
Annäherung an die 19.10 - Exotin unterm Hakenkreuz: Die mit dampfmotorischen Einzelachsantrieb konstruierte Versuchs-Schnellzugdampflokomotive 19 1001 lieferte Henschel am 13. Juni 1941 mit der Fabriknummer 25000. Bis Oktober1942 führte die Lokomotivversuchsanstalt Grunewald umfangreichen Messfahrten mit der Stromlinienlok durch.
Anschließend beim Bw Hamburg-Altona stationiert, lief sie bis in den Spätherbst 1943 im Regelzugdienst, ehe sie nach langwierigen Reparaturen und aus Ersatzteilmangel am 5. Oktober 1944 ?vorläufig? dem Betrieb entzogen wurde.
Weitere Themen sind:
Sehnsuchtsort Berlin Anhalter Bahnhof Teil 2: Bahnhof ohne Wiederkehr: Vom Trümmerhaufen zum Mythos (Autor: Michael Bermeitinger)
- 1. Weltkrieg vor 100 Jahren: Eisenbahn und Weltenbrand - Abfahrt in die Vergeblichkeit
- Die Bundesbahn-Fotos eines US-Soldaten (1964 bis 66)
- Abenteuer Wocheinerbahn 1973: Der slowenische Tunnelprinz
- 25 Jahre Mauerfall: Ein Saalfelder Lokführer zwischen Arbeit, Ausreiseantrag und Grenzöffnung
- Bahnland Schweiz in Werbeprospekten aus den dreißiger Jahren
- Arbeitswelt auf der Emslandbahn - Als Studentenheizer auf der öllok Rheine
- Abgefahrene DB - Huckepackverkehr - Adieu guter Autoreisezug!
- Und vieles mehr.