Akkutriebwagen

Frühe Batterie-Züge, - Bauart Wittfeld, - Limburger Zigarre ETA 176, Alltags-Akku ETA 150

Akkutriebwagen

Frühe Batterie-Züge, - Bauart Wittfeld, - Limburger Zigarre ETA 176, Alltags-Akku ETA 150
Download
10,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968072692
  • Erschienen am 11.02.2011
  • Format x cm
10,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Akkutriebwagen"

Die Geschichte der Eisenbahn-Speichertriebwagen in Deutschland begann 1894 in der Pfalz. Doch es sollte noch bis 1908 dauem, bis die Serienbeschaffung der legendären „Bauart Wittfeld” dieser Antriebstechnik zum Durchbruch verhalf. Innerhalb kurzer Zeit wurden 163 Fahrzeuge in Dienst gestellt. Sie erfüllten alle Erwartungen und waren bis Anfang der 1960er Jahre im Einsatz. Die noch junge und innovationsfreudige Deutsche Bundesbahn griff die Idee bei der Entwicklung moderner Akkutriebwagen auf und ließ die Bauarten ETA 176 und ETA 150 bauen. Die letzten Speichertriebwagen wurden schließlich 1995 ausgemustert. Diese Sonderausgabe beschreibt die Entwicklung, Technik und Einsätze der verschiedenen Akkutriebwaren. über 150 Bilder und Zeichnungen - darunter zahlreiche seltene historische Aufnahmen und großformatige Farbfotos - illustrieren einen erschöpfenden Text, der sich auch auf bislang unzugängliches Archivmaterial stützt.

Rittig Franz

Geboren 1954, Abschluss Mittlere Reife, Teilfacharbeiterabschluss, Abitur; mehrjähriger Militärdienst, Universitätsstudium mit Abschluss als Dipl.-Fachlehrer, 1982 Promotion zum Dr.phil. für Allgemeine Geschichte; 1988 Habilitation zum Dr.sc./Dr.habil. für Wissenschafts- und Technikgeschichte; Hochschuldozent/PD im Nebenberuf, auch im Ausland; langjährige Tätigkeit als Redakteur, Lektor und Sachbuchautor;

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
EJ NOHABs EJ NOHABs
6,99 €
Angebot
Freiburg und seine Verkehrswege Freiburg und seine Verkehrswege
Ab 7,50 € 29,99 €
**Preisbindung aufgehoben
Angebot
Elektrische Fahrleitungen Elektrische Fahrleitungen
Ab 7,99 € 13,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Signale, Band 1 Signale, Band 1
Ab 7,99 € 16,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
V 100 V 100
Ab 10,99 €
Angebot
E 44 E 44
Ab 5,00 € 15,00 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
V 90 V 90
Ab 10,99 €
V 100 V 100
10,99 €
Eierköpfe Eierköpfe
10,99 €
E 10 E 10
Ab 10,99 €
Angebot
E 18 und E 19 E 18 und E 19
Ab 8,99 € 11,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Die BR 218 Die BR 218
Ab 10,99 €
Baureihe 24 Baureihe 24
10,99 €
Baureihe 151 Baureihe 151
10,99 €
Angebot
Baureihe 103 Baureihe 103
Ab 7,99 € 13,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Baureihe 78 Baureihe 78
Ab 7,99 € 10,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Die TEE-Story Die TEE-Story
Ab 10,99 €
Angebot
Anstrich und Bezeichnung von Lokomotiven Anstrich und Bezeichnung von Lokomotiven
15,99 € 24,99 €
**Preisbindung aufgehoben
Zuletzt angesehen