Silberburg
- ISBN: 9783842521063
- Erschienen am 25.07.2018
- 160 Seiten
- ca. 100 Abbildungen
- Format 12,0 x 18,5 cm
- Klappenbroschur mit Fadenheftung
Produktinformationen "Ab in die Natur!"
26 ausgesuchte Naturschutzgebiete und Naturdenkmale in Baden-Württemberg werden beschrieben, jeweils mitsamt einer kürzeren oder längeren Wanderung. Die Liste der Ziele reicht von den Hessigheimer Felsengärten bis zu den Moorgebieten rund um den Federsee.
Manche Ziele sind bekannt, andere weniger. Zu allen aber gibt der Autor zusätzliche Hinweise zu Entstehung und Geschichte der beeindruckenden Naturschönheiten.
Buck Dieter
Der 1953 in Stuttgart geborene Dieter Buck war lange Zeit als Künstler tätig, nahm mehr als ein Jahrzehnt einen Lehrauftrag wahr und leitete eine Galerie. Seit vielen Jahren schreibt er Reise- und Wandertipps für Zeitungen und Magazine, außerdem hat er als Autor, Herausgeber und Fotograf über 160 Wander-, Radtouren- und Reiseführer, aber auch Sagenbücher und Landschaftsmonographien über seine baden-württembergische Heimat, das Allgäu, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg und Südtirol veröffentlicht. Außerdem ist er Leitender Redakteur eines alpinen Magazins. Als Wanderexperte wurde er durch Funk und Fernsehen bekannt. 2019 wurde ihm die Verdienstmedaille des Tourismus-Verbandes Baden-Württemberg verliehen. Mehr unter www.dieterbuck.de.
In Baden-Württemberg gibt es über 1 000 Naturschutzgebiete und über 14 000 Naturdenkmale. Das Motto „Ab in die Natur“ kann also für Erkundungen wörtlich genommen werden. - Badische Neueste Nachrichten
In Baden-Württemberg gibt es über 1.000 Naturschutzgebiete und darüber hinaus unzählige Naturschönheiten. 26 attraktive, kurze aber auch lange Wanderungen zu den schönsten Naturzielen in Baden-Württemberg werden in dem Wanderführer beschrieben. - Stadtrundschau Ostfildern
Genussvoll, ohne Stress und Hektik, ohne allzu große Anstrengungen, aber dennoch auf sehenswerten Wegen und mit interessanten Zielen zu wandern - das ist die Intention dieses neuen Wanderführers, der 26 attraktive Wanderungen zu den schönsten Naturzielen in Baden-Württemberg zusammenstellt. - lehrerbibliothek lbib.de
Was treibt die Menschen hinaus? Eine der wichtigsten Motivationen sind Ziele in der Natur selbst. Naturschutzgebiete und Naturdenkmale, Felsen, Wasserfälle, Moore und mehr, was die Welt halt so zu bieten hat. 26 ausgesuchte Naturschutzgebiete und Naturdenkmale in Baden-Württemberg beschreibt Dieter Buck in diesem Buch. - Schwaben Alpin
Warum denn in die Ferne schweifen? Im Ländle gibt es sehr viele schöne Gegenden, darunter über 1000 Naturschutzgebiete mit unzähligen Naturschönheiten. 26 ausgesuchte Gebiete und Naturdenkmale in Baden-Württemberg werden in diesem Buch beschrieben. - wochenzeitung ermstal & bad uracher alb
Viele Ziele waren mir vom Hören bekannt, von Bildern oder vom vorbei Fahren und Dieter Bucks Routenbeschreibungen machten schon beim Lesen Lust darauf, all die Naturschönheiten tatsächlich einmal zu besuchen. - nic4u.wordpress.com
Auf geht’s! Eine Region, die mit über 14 000 Naturdenkmalen und über 1000 Naturschutzgebieten gesegnet ist, gilt es zu Fuß zu entdecken. - Waiblinger Kreiszeitung
In Baden-Württemberg gibt es über 1.000 Naturschutzgebiete und darüber hinaus unzählige Naturschönheiten. 26 attraktive, kurze aber auch lange Wanderungen zu den schönsten Naturzielen in Baden-Württemberg werden in dem Wanderführer beschrieben. - Stadtrundschau Ostfildern
Genussvoll, ohne Stress und Hektik, ohne allzu große Anstrengungen, aber dennoch auf sehenswerten Wegen und mit interessanten Zielen zu wandern - das ist die Intention dieses neuen Wanderführers, der 26 attraktive Wanderungen zu den schönsten Naturzielen in Baden-Württemberg zusammenstellt. - lehrerbibliothek lbib.de
Was treibt die Menschen hinaus? Eine der wichtigsten Motivationen sind Ziele in der Natur selbst. Naturschutzgebiete und Naturdenkmale, Felsen, Wasserfälle, Moore und mehr, was die Welt halt so zu bieten hat. 26 ausgesuchte Naturschutzgebiete und Naturdenkmale in Baden-Württemberg beschreibt Dieter Buck in diesem Buch. - Schwaben Alpin
Warum denn in die Ferne schweifen? Im Ländle gibt es sehr viele schöne Gegenden, darunter über 1000 Naturschutzgebiete mit unzähligen Naturschönheiten. 26 ausgesuchte Gebiete und Naturdenkmale in Baden-Württemberg werden in diesem Buch beschrieben. - wochenzeitung ermstal & bad uracher alb
Viele Ziele waren mir vom Hören bekannt, von Bildern oder vom vorbei Fahren und Dieter Bucks Routenbeschreibungen machten schon beim Lesen Lust darauf, all die Naturschönheiten tatsächlich einmal zu besuchen. - nic4u.wordpress.com
Auf geht’s! Eine Region, die mit über 14 000 Naturdenkmalen und über 1000 Naturschutzgebieten gesegnet ist, gilt es zu Fuß zu entdecken. - Waiblinger Kreiszeitung
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen