100 Highlights Wildes Europa
100 Highlights Wildes Europa
- ISBN: 9783734313189
- Erschienen am 22.05.2019
- 320 Seiten
- ca. 450 Abbildungen
- Format 22,5 x 27,1 cm
- Hardcover mit Schutzumschlag
Berghoff Jörg
Jörg Berghoff, geboren 1954, studierte Kunstgeschichte und Ethnologie, ist Winzermeister und Verlagsbuchhändler. Als freier Autor und Journalist führt er seit 1998 ein Pressebüro. Regelmäßige Reisen nach Australien und Tasmanien, Irland und Großbritannien. Als Reisejournalist vertraut mit vielen Ländern der Welt. Lebt bei Ansbach. Mehr unter: www.prberghoff.de
Lammert Andrea
Als Autorin ist Andrea Lammert spezialisiert auf Mystik und Nachhaltigkeit. Die Reisejournalistin schreibt regelmäßig auf ihrem Blog.
Verigou Klio
Klio Verigou studierte Kommunikationswissenschaften und Informatik in Aachen. Heute pendelt die Wahl-Aachenerin mit griechischen Wurzeln regelmäßig zwischen Deutschland und Griechenland. Als freie Journalistin und Autorin schreibt sie unterschiedlichste Reiseführer und Reportagen für diverse Buchverlage und Zeitschriften. Die Insel Kreta liegt ihr – als Heimatinsel ihres Vaters – besonders am Herzen.
Jeute Ulrike
Ulrike Jeute hat in Spanien und Montréal gelebt und gearbeitet, dabei hat sie einen Teil ihres Herzens an diese Fleckchen Erde verloren. Heute lebt sie mit ihrer Familie wieder in Norddeutschland und erkundet von da die Welt. Ihre Leser entführt sie mit ihren virtuellen Reisen immer wieder zu den schönen Plätzen dieser Erde.
Taschler Herbert
Herbert Taschler, gebürtig aus Toblach im Südtiroler Pustertal und seit über zwei Jahrzehnten in Kaltern und Eppan wohnhaft, bereist seit Jahren die italienische Halbinsel von Norden nach Süden und beobachtet vor allem die Wein- und Gastronomieszene sehr aufmerksam. Als freier Fachpublizist, Gastrosoph und Sommelier verkostet, testet und schreibt er für verschiedene Medien, unter anderen für den »Gambero Rosso«, Italiens tonangebenden Wein- und Restaurantführer.
Spitzenberger Hans-Joachim
Hans-Joachim Spitzenberger ist promovierter Biologe und hat u.a. mehrere Forschungsaufenthalte in der Wildnis Spitzbergens zugebracht, die ihn für die Polarregion begeisterten, bis er auch Norwegen insgesamt sowie die Antarktis, Afrika, Indien, die Südsee und Südamerika als Reiseziel für sich entdeckte. Regionen die nicht über Land erreichbar sind, bereist er als Expeditionsleiter auf Expeditionskreuzfahrtschiffen.
Lendt Christine
Christine Lendt, Journalistin und Buchautorin, hat bereits zahlreiche Reiseführer veröffentlicht – zu Regionen, denen sie besonders verbunden ist. Um Land und Leute kennenzulernen, verbrachte sie drei Jahre in Spanien und schrieb dort für lokale Medien. Zu einer zweiten Heimat wurden die Inseln Ibiza und Lanzarote. Doch zu den Themen der Hamburgerin gehört natürlich auch die deutsche Nordseeküste nebst allen Inseln. Mehr Infos unter www.recherche-text.de.
Palahutev Georgi
Der aus Sofia stammende Georgi Palahutev studierte an der Universität von Sofia Touristik und ist außerdem staatlich geprüfter Reise- und Wanderleiter. Er hat mehrere Bücher und Artikel über sein Heimatland Bulgarien geschrieben. Seine größte Leidenschaft sind die Reisen. Er lebt mit seiner Familie in Sofia.
Burgert Thomas
Geboren 1968 in Donaueschingen, Studium in Konstanz, danach Lokaljournalist, ab 2001 in München, dort unter anderem Chefredakteur bei einem Fachmagazin für Bus- und Gruppenreisen, seit 2015 freier Journalist mit den Schwerpunkten Reisen, Busbranche und ÖPVN.
Haberhauer Jürgen
Ruth und Jürgen Haberhauer reisen seit mittlerweile über 25 Jahren gemeinsam durch die Welt. Die beiden verbindet die Leidenschaft für die Fotografie und das Reisen, und im Laufe der Zeit haben sie sich vor allem auf Rumänien und Finnland spezialisiert. Unabhängig vom Reiseziel steht für Ruth und Jürgen stets das Interesse an fremden Kulturen und der Respekt vor anderen Lebensvorstellungen im Vordergrund. Live-Reportagen und Länderporträts zählen zu den Schwerpunkten der beiden Reisefotografen.
Klaube Bernd
Bernd Klaube hat an der Handelshochschule Leipzig, Fachrichtung Handel/Hotellerie/Tourismus studiert. 1979 reiste er zum ersten Mal in die Sowjetunion/Russland. Unzählige weitere Reisen nach und durch Russland und alle GUS-Staaten folgten und schließlich blieb er für acht Jahre als Leiter deutscher Firmenvertretungen in Moskau. Seit 1999 ist er als Firmenberater und Reiseleiter GUS/Russland tätig – und seit 2004 hat er seine Leidenschaft fürs Schreiben entdeckt.
Mentzel Britta
Britta Mentzel, aufgewachsen in Köln, studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte und suchte dann das Weite: Sie reiste als Journalistin und Textchefin eines großen Reisemagazins zwischen Grönland und Australien, zwischen Amerikas Südstaaten und Jordanien, Norwegen und den Seychellen. Seit mehr als 20 Jahren lebt sie in Oberbayern und arbeitet heute als Autorin und Lektorin.
Weidemann Silke
Aktuell: Seit 08/ 2016 Business Analyst bei der Eurofins Information Systems GmbH. Seit 12/2015 Reisebloggerin mit safetravels.de Vorher: Teamleitung GC/MS- Messtechnik (Lebensmittelanalytik) bei der Eurofins WEJ Contaminants GmbH. Ausbildung: Chemieingenieurwesen, Dipl. - Ing. (FH)
Elsner Rosemarie
Sprachstudium (französisch) in Paris und zwei Jahre Aufenthalt dort. Ab 1990 selbständig mit Redaktionsbüro in München, seither Tätigkeit als freie Journalistin/Autorin mit Schwerpunkt Medien und Reisen, auch Lifestyle (für Buch- und Zeitschriftenverlage sowie Agenturen).
Fischer Sarah
Sarah Fischer, Jahrgang 1972 arbeitet als Reisejournalistin, Vortragsreferentin und Autorin. Außerdem recherchiert sie Beiträge für TV und Film (ZDF, ARD, arte, Kika, Constantin Film, Endmol, VOX, BR u.v.m) und betreut Fernseh- und Filmteams in verschiedenen Ländern. Neben einem umfangreichen Bildarchiv entwirft sie die Mongoleireisen für den DAV Summit Club. Publikationen: „Heimatroulette - durch 160 Länder“ (Droemer & Knaur Verlag). Ein Mongolei Reiseführer (Reise Know How Verlag: ITB Buchpreis 2015)
Weber Mareike
Mareike Weber hat viele Jahre die Grünen Reiseführer von MICHELIN sowie andere Reisetitel bei GU (vormals Travel House Media GmbH) betreut. Nun arbeitet die ausgebildete Übersetzerin und Redakteurin freiberuflich als Übersetzerin für Englisch und Französisch und darüberhinaus als Projektmanagerin, Lektorin und Korrektorin. Zudem ist sie in Teilzeit als Lektorin in einem Verlag angestellt.
Rheker-Weigt Sabine
Auf zahlreichen Reisen durch Afrika, Australien und immer wieder auf dem nordamerikanischen Kontinent lernte Sabine Rheker-Weigt viele Länder und Leute kennen. Und ist dabei neugierig auf fremde Kulturen geblieben. Heute möchte die Diplom-Journalistin als Autorin von Reiseführern den Lesern besondere Anregungen und wertvolle Tipps mit auf die Fahrt geben.